Workshop Besenbinden

Samstag, 22. November 2025, 9.15 – 17.00 Uhr
Inforama, Demoräume, Waldhof 6, 4900 Langenthal

Kursleitung: Daniel Hepenstrick

Kosten:     Fr. 110.- IGK- und IGKH-Mitglieder
Lernende IGK SCHWEIZ: gratis
Fr. 130.- Nichtmitglieder

Besenbinden – das kleine Geschwister des Korbflechtens?
Wir starten mit einer kurzen Übersicht zum weltweiten Besenbinden, zu unterschiedlichen Besen, Materialien und Techniken. Dann geht’s ans Werk. Vormittags binden wir Besen aus Besenhirse in kolonial-appalachischer Tradition mit einer fussgesteuerten Schnurspindel. Die unterrichteten Techniken tragen klangvolle Namen wie «Hawk Tail», «Turkey Wing» und «Rooster Tail».
Wer möchte, kann auch eigene, fantasievolle Varianten kreieren – und ihnen gleich passende Namen geben.

Am Nachmittag widmen wir uns den geflochtenen Besen. Aus der Schweiz sind dies die Habkerner und Urner Technik, und auch die spanischen, brasilianischen und nepalesischen Techniken sind schnell erklärt, während die indischen Varianten in ihrer Komplexität sogar geübte Flechter:innen fordern dürften.

Der Kurs bietet ein reichhaltiges Buffet an Techniken und Materialien. Die Inputs sind kompakt gehalten, was ausprobiert wird, entscheidet jede:r Teilnehmende individuell. Daniel Hepenstrick ist Botaniker und autodidaktischer Besenbinder (www.besenbinden.ch). Wo Natur und Kultur verschmelzen schlägt Dani’s Herz höher.

Ausschreibung mit Anmeldeformular

Planifié ical Google outlook Agenda Actuel Kurse
Inforama, Demoräume, Waldhof 6, 4900 Langenthal Carte